Pressemitteilungen



Frauen und Männer trennen Welten, wenn‘s ums Shoppen geht

Frauen und Männer trennen Welten, wenn‘s ums Shoppen geht

30.11.2015

Frauen shoppen, Männer kaufen ein – soweit die Annahme. Das unterschiedliche Einkaufsverhalten im Bereich Mode hat der Personal Shopping Service OUTFITTERY im Rahmen einer Verbraucherbefragung durch das Marktforschungsinstitut GfK einmal genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden insgesamt 1.605 Männer und Frauen im Alter von 25 bis 55 Jahren zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Befragung bestätigte, dass Männer und Frauen in puncto Kleidungskauf ein sehr unterschiedliches Verhalten an den Tag legen, brachte aber auch einige Überraschungen an den Tag.

GfK-Studie Curated Shopping: Jeder dritte Online-User möchte künftig Personal Shopping nutzen

05.10.2015

Das Marktforschungsinstitut GfK untersuchte im Auftrag von OUTFITTERY den Personal Shopping-Markt. Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden insgesamt 1.605 Online-User befragt. Die Studie belegt, dass über 80 Prozent der Personal Shopping-Nutzer diesen Service auch wieder nutzen möchten. Das zeigt: Konsumenten schätzen diese Service-Leistung. Auch diejenigen, die Personal Shopping noch nicht nutzen, haben großes Interesse daran: Jeder dritte OnlineUser möchte künftig so einen Service nutzen. Die Studie gibt zudem Auskunft über die aktuelle Nutzung bei Männern und Frauen: Gut zehn Prozent der Männer haben bereits einen Personal Shopping Service genutzt. Bei Frauen sind es nur knapp sechs Prozent. Im Ergebnis nutzen damit zwei Drittel mehr Männer als Frauen Personal Shopping. Insgesamt nehmen rund sechs Prozent der OnlineBevölkerung bisher das kuratierte Einkaufen in Anspruch. Auch der Bekanntheitsgrad der Marktteilnehmer sowie das Einkaufsverhalten wurden abgefragt.

OUTFITTERY-Gründerin Julia Bösch gewinnt Leading Ladies Award in Wien

OUTFITTERY-Gründerin Julia Bösch gewinnt Leading Ladies Award in Wien

16.09.2015

Am 15. September 2015 nahm die Unternehmerin Julia Bösch den Madonna Leading Ladies Award im Palais Niederösterreich in der Kategorie Start-up entgegen. Bereits zum 9. Mal zeichnete das österreichische Frauenmagazin in insgesamt acht Kategorien Frauen für ihr Engagement und ihre Performance aus. Julia Bösch, die 2012 den Personal Shopping Service OUTFITTERY gegründet hat, wurde für ihre Leistungen und Verdienste im Bereich E-Commerce und Start-up geehrt. Mit OUTFITTERY hat Bösch ein völliges neues Shoppingkonzept – das so genannte kuratierte Einkaufen – etabliert und das Unternehmen zu Europas führendem Personal Shopping Service für Männer aufgebaut.

OUTFITTERY eröffnet Stylisten-Büro in Düsseldorf

OUTFITTERY eröffnet Stylisten-Büro in Düsseldorf

27.08.2015

Der Personal Shopping Service expandiert weiter und eröffnet zum 1. September 2015 in der Modemetropole Düsseldorf ein Büro in der Kaistraße 5. Künftig werden die mehr als 200.000 Kunden von Düsseldorf und Berlin aus in puncto Mode beraten. In der neuen Niederlassung, die im angesagten Hafenviertel liegt, werden zum Start 15 Style-Experten arbeiten. Perspektivisch ist auch ein Fashion-Showroom geplant.

Toptrends für den Männerkleiderschrank im Herbst

Toptrends für den Männerkleiderschrank im Herbst

19.08.2015

In puncto Mode steht man(n) in den Herbstmonaten vor neuen Herausforderungen. In der Freizeit aber auch im Büro sollte das Outfit stylisch und gut kombiniert sein, dennoch warmhalten können. Stil-Experte Wolfgang Schmidt-Ulm von OUTFITTERY fasst die TOP 5 Herbsttrends zusammen und rät wie man(n) am effektivsten seine Herbstkleidung kombiniert.

„Die Kombination macht´s!“ – das ist das Motto des neuen TV-Spots

„Die Kombination macht´s!“ – das ist das Motto des neuen TV-Spots

11.08.2015

Der Personal Shopping Service wirbt ab August mit einer völlig neuen TV-Kampagne, die von der Münchner Agentur Neverest produziert wurde. Mit einer modernen und stylischen Bildsprache macht OUTFITTERY damit Männer auf seinen kostenlosen Personal Shopping Service aufmerksam. Im Zentrum des Spots stehen die Kundenbedürfnisse: Einen individuellen und modernen Stil, der der eigenen Persönlichkeit entspricht. Erstmals lässt OUTFITTERY im Spot auch eine StyleExpertin zu Wort kommen. Mehr als 100 Style-Experten aus acht Ländern beraten und shoppen derzeit für rund 200.000 Kunden europaweit und machen Männer mit ihrem kostenlosen und individuellen Service glücklich. Ziel des Spots ist zudem, die Modekompetenz von OUTFTITTERY stärker in den Blickpunkt zu rücken.

Via WhatsApp zum perfekten Style

Via WhatsApp zum perfekten Style

06.08.2015

Ab sofort berät der Personal Shopping Service OUTFITTERY seine rund 200.000 männlichen Kunden auch via WhatsApp. Was in Asien schon länger ein Trend ist – nämlich Shopping via Messenger-Dienste – bringt OUTFITTERY jetzt nach Europa und ist damit Vorreiter was modernes und unkonventionelles Smartphone-Shopping angeht. Typische Styling-Fragen wie „Was passt dazu?“, „Sieht das cool aus – kann ich so ausgehen?“ oder „Steht mir diese Farbe?“ beantworten die rund 100 Style-Experten von OUTFITTERY fast rund um die Uhr im Chat. ...

OUTFITTERY baut Fashionangebot weiter aus und nimmt zwölf weitere Modemarken ins Portfolio auf

27.07.2015

Zur Herbst-Winter Saison 2015/16 erweitert der Personal Shopping Service OUTFITTERY sein Markenportfolio um weitere renommierte Modemarken. Zu den rund 100 Marken, die OUTFITTERY im Angebot hat, kommen zwölf weitere hinzu, die ab kommenden Monat bereits unter www.outfittery.de erhältlich sind. Darunter u.a. Blauer, Windsor, J. Lindeberg, Mason‘s und Asics.

Sommeroutfits für’s Büro

Sommeroutfits für’s Büro

23.06.2015

In den Sommermonaten stehen Businessmänner vor ganz besonderen Herausforderungen, wenn es um das richtige Businessoutfit geht. Stil-Experte Wolfgang Schmidt-Ulm verrät, wie man(n) auch im Sommer eine gute Figur im Büro abgibt.

Konsumstudie Männer und Mode: Das trägt Deutschland!

Konsumstudie Männer und Mode: Das trägt Deutschland!

26.05.2015

In puncto Modekonsum und Stilsicherheit herrschen in Deutschland regional große Unterschiede: Knallige Socken im Norden – Pastell im Süden. Die OUTFITTERY-Studie beweist: Großstädte im Osten Deutschlands und mittelgroße Städte sind modisch aufgeschlossener als so manche Modemetropole.